MGI1/04 Gestalten und Instandhalten einer Fassade
Kursinhalte
Planen von Kundenaufträgen
- Kundenauftrag erfassen
 - Qualitätsanforderungen festlegen
 - Gestaltungskonzepte von Hand und mit Hilfe von PC unter Beachtung von Stilepoche, Stilmerkmalen und gebäudeenergetischen Anforderungen entwickeln, auswählen und Entscheidung begründen
 - Arbeitsschritte und zeitlichen Arbeitsablauf planen
 - Werk-, Beschichtungs- und Hilfsstoffe sowie Bauteile auswählen
 - Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen auswählen
 
Bearbeiten von Kundenaufträgen
Gestalungskonzept unter Beachtung der festgelegten Arbeitsschritte und des geplanten zeitlichen Arbeitsablaufs selbständig ausführen, insbesondere
- Untergründe, Oberflächen und Bauteile prüfen, beurteilen, vorbereiten und in Stand setzen
 - Wärmedämm-Verbundsysteme, Kälte- und Feuchtschutzsysteme einsetzen
 - Oberflächen mit Putz- und Stucktechniken, Formen, Abgüssen und Dekorelementen gestalten
 - Holz- und Bautenschutzmaßnahmen durchführen
 - Oberflächen mit Beschichtungssystemen gestalten
 
Kontrolle und Dokumentation von Kundenaufträgen
- Arbeitsausführung gemäß definierten Qualitätskriterien beurteilen und dokumentieren
 - Arbeitsergebnisse vorstellen
 - Auftragsabnahme durchführen