Man sieht einen Laptop. Auf dem Bildschirm sieht man die LinkedIn-Seite der Handwerkskammer für Unterfranken

Handwerkskammer auf LinkedIn

Die Handwerkskammer für Unterfranken hat ihren digitalen Fußabdruck erweitert und ist nun auf LinkedIn vertreten. LinkedIn bietet der Handwerkskammer für Unterfranken eine Plattform, um politische Themen und aktuelle Entwicklungen im unterfränkischen Handwerk sichtbar zu machen. Dies hilft, die Interessen des Handwerks gezielt zu vertreten und zu kommunizieren. Auf LinkedIn teilt die Handwerkskammer als Interessensvertretung für rund 20.000 Betriebe in Unterfranken regelmäßig ihre politischen Positionen und Forderungen.

Die Handwerkskammer postet zudem detaillierte Informationen über ihre Angebote für Betriebe, Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Diese Einblicke sind besonders wertvoll für diejenigen, die direkt von den Angeboten der Kammer profitieren möchten. Ein weiterer Schwerpunkt sind Posts zu Projekten, Veranstaltungen und Initiativen, die die vielfältigen Aktivitäten der Kammer zeigen.

Ziel des neuen LinkedIn-Auftritts ist es, die Sichtbarkeit des Handwerks zu stärken und den Austausch mit Mitgliedsbetrieben, Partnerorganisationen und Interessierten zu fördern. Folgen Sie der Handwerkskammer auf LinkedIn, um stets aktuelle Informationen und Hintergrundwissen rund um das Handwerk in der Region zu erhalten. Dies sorgt dafür, dass wichtige Neuigkeiten schnell und direkt verfügbar sind.

Den offiziellen Account der Handwerkskammer für Unterfranken auf LinkedIn finden Sie hier!

Scannen Sie den QR-Code und folgen Sie der  Handwerkskammer für Unterfranken auf LinkedIn

Man sieht eine QR-Code mit dem Link zur LinkedIn-Seite der Handwerkskammer für Unterfranken